Tag der offenen Tür an unserer Oberschule

Ein Einblick in unsere Schule Am Samstag, den 28.09.2024, öffnete unsere Montessori Oberschule ihre Türen für alle interessierten Gäste. Der „Tag der offenen Tür“ bot eine wunderbare Gelegenheit, unser Schulkonzept kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die Schulleitung und die Lehrkräfte standen den Besuchern bereitwillig zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und […]

Tag der offenen Tür an unserer Oberschule Weiterlesen »

Einschulungsfeier an unserer Oberschule

Willkommen an unserer Schule! Nach langen Ferienwochen war es am letzten Samstag im August endlich so weit: Die Freie Montessori Oberschule Hangelsberg feierte die Einschulung ihrer neuen Siebtklässler. Dank des schönen Wetters versammelten sich die Kinder, ihre Familien und Freunde sowie das Kollegium unserer Schule auf dem Schulhof zur Einschulungsfeier. Bei der diesjährigen Feier las

Einschulungsfeier an unserer Oberschule Weiterlesen »

Projektwoche und Preisverleihung

In der letzten Schulwoche fand an der Freien Montessori Oberschule Hangelsberg eine Projektwoche mit dem Schwerpunkt Prävention statt. Die Schüler beschäftigten sich intensiv mit Themen wie Alkohol, Cannabis, Magic 7 und Begabung. Neben der Planung von Sport- und Freizeitaktivitäten wurden auch alkoholfreie Cocktails während der Mittagspause zubereitet. Ein Wettbewerb wurde organisiert, bei dem die Schüler

Projektwoche und Preisverleihung Weiterlesen »

Abschlussfeier der 10. Klasse

Am 15.07.2024 fand an unserer Freien Montessori Oberschule Hangelsberg die Abschlussfeier der 10. Klasse bei strahlendem Wetter statt. Der Schulhof wurde für die Feierlichkeiten hergerichtet und eine Bühne aufgebaut. Die Veranstaltung begann mit einem festlichen Einmarsch der Absolventen, gefolgt von einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleiterin, Frau Kleist. Ein musikalisches Kulturprogramm mit zwei talentierten Pianisten

Abschlussfeier der 10. Klasse Weiterlesen »

Werkstattabend 2024

Unsere Schüler präsentieren Jahresprojekte und werden für regionales Engagement ausgezeichnet Am 25. Juni 2024 war es nach 5 Jahren wieder so weit: Unsere Freie Montessori Oberschule Hangelsberg lud zum Projekt- und Werkstattabend ein. Die Schüler präsentierten auf dem Schulhof die Ergebnisse des Schuljahres und wurden zudem für ihr regionales Engagement im Rahmen des Programms „Lernen

Werkstattabend 2024 Weiterlesen »

Einladung zum Tag der offenen Tür

Der Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald lädt ein zum gemeinsamen Erkunden unserer Einrichtungen Kinderhaus, Grund- und Oberschule bieten vielseitige Informationsmöglichkeiten, unter anderem zur Montessori-Pädagogik sowie zu den Montessori-Materialien, zur Ganztagsbetreuung, zum Unterricht, zu Tagesabläufen und zu unseren Partnern. Unsere Teams freuen sich auf Sie und Ihre Kinder. Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir

Einladung zum Tag der offenen Tür Weiterlesen »

Exkursion im Rahmen der Berufsorientierung

Werksbesuch bei EDEKA in Freienbrink Im Rahmen der Berufsorientierung besuchte unsere 10. Klasse EDEKA in Freienbrink und war beeindruckt, wie viele unterschiedliche Ausbildungsberufe dort angeboten werden. Es ging bei kühlen 4 bis 6 Grad durch die Hallen des Lagers und Auszubildende beantworteten diverse Fragen. Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir eine gendergerechte Form

Exkursion im Rahmen der Berufsorientierung Weiterlesen »

Vorfreude auf unser Campusfest

Am 21. Juni 2024 in der Zeit von 13 bis 16:30 Uhr feiern wir unser traditionelles Campusfest! Der Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald und seine Freunde laden herzlich zum großen Campusfest ein. Wir feiern gemeinsam unter dem Motto „Blick in die Zukunft – wir entdecken, erklären und präsentieren (Traum-) Berufe“. Freuen Sie sich auf einen

Vorfreude auf unser Campusfest Weiterlesen »

Lernen mit Montessori-Materialien

An unserer Schule, egal in welchem Unterrichtsfach, kommen Montessori-Materialien zum Einsatz. In der 7. und 8. Jahrgangsstufe beschäftigen sich die Schüler im Geschichtsunterricht mit dem Thema „Orientierung in der Zeit“. Was ist Geschichte? Welche Geschichtsepochen gibt es? Welche Geschichtsquellen gibt es? Im Fachunterricht und im Lernbüro arbeiten die Jugendlichen mit Montessori-Materialien, welche die verschiedenen Geschichtsepochen

Lernen mit Montessori-Materialien Weiterlesen »

Selbstversorgung an unserer Schule

Nach erfolgreicher Beseitigung der Unkräuter aus der Sommerferienzeit, wurde unser Schulgarten zu neuem Leben erweckt. Im Kräutergarten wurde fleißig ausgeputzt, die zahlreichen Stauden gepflegt und diverse neue Pflanzen eingesetzt. Ziel ist es, in der Werkstatt „Schulgestaltung“ den Garten in einen Selbstversorgergarten zu verwandeln, um nahezu das gesamte Schuljahr Obst und Gemüse ernten zu können. Geplant

Selbstversorgung an unserer Schule Weiterlesen »

Nach oben scrollen