Werkstattabend 2024

Unsere Schüler präsentieren Jahresprojekte und werden für regionales Engagement ausgezeichnet Am 25. Juni 2024 war es nach 5 Jahren wieder so weit: Unsere Freie Montessori Oberschule Hangelsberg lud zum Projekt- und Werkstattabend ein. Die Schüler präsentierten auf dem Schulhof die Ergebnisse des Schuljahres und wurden zudem für ihr regionales Engagement im Rahmen des Programms “Lernen […]

Werkstattabend 2024 Weiterlesen »

Einladung zum Tag der offenen Tür

Der Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald lädt ein zum gemeinsamen Erkunden unserer Einrichtungen Kinderhaus, Grund- und Oberschule bieten vielseitige Informationsmöglichkeiten, unter anderem zur Montessori-Pädagogik sowie zu den Montessori-Materialien, zur Ganztagsbetreuung, zum Unterricht, zu Tagesabläufen und zu unseren Partnern. Unsere Teams freuen sich auf Sie und Ihre Kinder. Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir

Einladung zum Tag der offenen Tür Weiterlesen »

Campusfest – Blick in die Zukunft

Am 21. Juni 2024 feierten wir unser traditionelles Campusfest auf unserem Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald unter dem Motto „Blick in die Zukunft – wir entdecken, erklären und präsentieren (Traum-) Berufe“. Ein wunderbarer Nachmittag mit Kindern, Gästen und Schülern wurde auf dem Schulhof verbracht. Es wurden bunte Stände mit vielfältigen Angeboten aufgebaut, darunter auch alkoholfreie

Campusfest – Blick in die Zukunft Weiterlesen »

Kräuterkunde

Unterwegs im schuleigenen Kräutergarten Unser Kräutergarten bietet zahlreiche Möglichkeiten. Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts Klasse 10 wurden diverse Kräuter abgeerntet und verkostet. Dabei erstellten die Schüler einen Kräutersteckbrief und recherchierten Rezepte, welche in den nächsten Wochen in unserer Schülerküche ausprobiert werden. Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir eine gendergerechte Form von Personenbezeichnungen und personenbezogenen

Kräuterkunde Weiterlesen »

Exkursion im Rahmen der Berufsorientierung

Werksbesuch bei EDEKA in Freienbrink Im Rahmen der Berufsorientierung besuchte unsere 10. Klasse EDEKA in Freienbrink und war beeindruckt, wie viele unterschiedliche Ausbildungsberufe dort angeboten werden. Es ging bei kühlen 4 bis 6 Grad durch die Hallen des Lagers und Auszubildende beantworteten diverse Fragen. Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir eine gendergerechte Form

Exkursion im Rahmen der Berufsorientierung Weiterlesen »

Jugend in der DDR

Besuch des Lernorts Keibelstraße mit Schwerpunkt Jugend in der DDR (10.Klasse) Unsere Exkursion zum Lernort Keibelstraße begann mit einer kurzen Einführung in den Tagesablauf. Darauf folgte eine Führung durch den Gefängnistrakt in welchem wir die Zellen eigenständig besichtigen und auch betreten durften. Nachdem alle die Zellen besichtigt hatten, wurde uns erklärt, dass das Gefängnis nach

Jugend in der DDR Weiterlesen »

Vorfreude auf unser Campusfest

Am 21. Juni 2024 in der Zeit von 13 bis 16:30 Uhr feiern wir unser traditionelles Campusfest! Der Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald und seine Freunde laden herzlich zum großen Campusfest ein. Wir feiern gemeinsam unter dem Motto „Blick in die Zukunft – wir entdecken, erklären und präsentieren (Traum-) Berufe“. Freuen Sie sich auf einen

Vorfreude auf unser Campusfest Weiterlesen »

Schülerwettbewerb Junior.ING: „Drunter und Drüber“

Am 16. April fand in der Staatskanzlei in Potsdam ein besonderes Ereignis statt: Die Landespreisverleihung des Junior.ING-Schülerwettbewerbs „Drunter und Drüber“ der Brandenburgischen Ingenieurkammer (BBIK) – und wir waren mittendrin! Levi und Robin aus der 9. Klasse unserer Freien Montessori Oberschule erreichten den 2. Platz mit ihrer Achterbahn „Woodfall“. Diese überzeugte vor allem durch ihre präzise

Schülerwettbewerb Junior.ING: „Drunter und Drüber“ Weiterlesen »

Exkursion zur Leipziger Buchmesse

Exkursion zur Leipziger Buchmesse Wie jedes Jahr organisierten wir einen Ausflug zur Leipziger Buchmesse. Am 21.03.2024 machte sich ein großer Teil unserer Schule voller Vorfreude auf den Weg. Sechs Lehrkräfte begleiteten die Fahrt, die etwa drei Stunden dauerte. In Leipzig angekommen, erhielten die Schülerinnen und Schüler nach einem kurzen Briefing die Möglichkeit, die Buchmesse eigenständig

Exkursion zur Leipziger Buchmesse Weiterlesen »

Nach oben scrollen