Nachhaltigkeit im Fokus –

Letzte Woche hatten wir die aufregende Gelegenheit, an einem Austauschprogramm in Stockholm teilzunehmen. Das Thema des Austauschs war Nachhaltigkeit, und wir konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und neue Freundschaften schließen.

In der Schule erstellten wir informative Plakate und Mindmaps zum Thema Nachhaltigkeit, um unsere Ideen und Erkenntnisse zu visualisieren. Gemeinsam mit den schwedischen Schülern backten wir leckere Kekse, wobei wir auf nachhaltige Zutaten und Verpackungen achteten. Außerdem lernten wir, wie man alte Kleidung recycelt und daraus neue, kreative Stücke herstellt.

Außerhalb der Schule besuchten wir das Naturkundemuseum und das Wikinger-Museum, um mehr über die Geschichte und die Natur Schwedens zu erfahren. Eine Fahrt mit der Fähre durch Stockholm bot uns die Möglichkeit, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben. Gemeinsam mit der Partnerschule erkundeten wir Stockholm und lernten dabei viel über die Kultur und die nachhaltigen Initiativen der Stadt. Wir gingen zusammen mit den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der Partnerschule essen, was eine großartige Gelegenheit für den kulturellen Austausch und das Kennenlernen war. Ein Besuch in einem Einkaufszentrum bot uns die Möglichkeit, nachhaltige Produkte und Geschäfte zu entdecken. Wir hatten auch die Gelegenheit, traditionelle schwedische Gerichte zu probieren, die uns sehr gut schmeckten. 

Wir waren begeistert von der herzlichen Aufnahme und der Zusammenarbeit mit den schwedischen Schülerinnen und Schülern. Der Austausch hat uns nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken gestärkt. Wir sind stolz auf unsere engagierte Teilnahme und freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in unserer Schule weiter zu verbreiten.

– Geschrieben von Mia und Amy

Haftungsausschluss:
Die Verantwortung für den Inhalt [dieser Veröffentlichung] trägt allein die Verfasserin/der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir eine gendergerechte Form von Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies aus rein redaktionellen Gründen geschieht und keinerlei Wertung beinhaltet. Selbstverständlich beziehen sich die Angaben auf alle Geschlechter.

Nach oben scrollen